Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

leitender Gedanke

См. также в других словарях:

  • Leitgedanke — Grund; Ansporn; Beweggrund; Antrieb; Motiv; Grundgedanke * * * Leit|ge|dan|ke [ lai̮tgədaŋkə], der; ns, n: (eine Rede, ein schriftliches Werk) bestimmender Gedanke: der Leitgedanke dieser Abhandlung lässt sich mit wenigen Worten wiedergeben. Syn …   Universal-Lexikon

  • Idee — Eingebung; Gedanke; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; Erleuchtung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Begriff; Vorstellung; Flause …   Universal-Lexikon

  • Gefängniswesen — ist der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Es gehören mithin hierher: 1) diejenigen Veranstaltungen, die zur Festhaltung von Kriegsgefangenen getroffen werden. Noch im Mittelalter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Honorata (8) — 8Honorata, (17. Nov.), eine fromme Ursulinerin zu Avignon. Sie war eine geborne de Arnaud aus der Stadt Beaucaire. Von ihrer Großmutter zu Arles erzogen, wurde sie wegen ihrer Schönheit bald der Gegenstand allgemeiner Sewunderung. Aber die stete… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Thema — Problemstellung; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Themenbereich; Themenkreis; Kernaus …   Universal-Lexikon

  • Idee — I|dee 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. reiner Begriff; die Lehre Platos von den Ideen 2. vorbildliche Urform; die Idee einer Dichtung 3. leitender Gedanke, Vorstellung; politische Ideen; für eine Idee eintreten, kämpfen; fixe Idee Wahnvorstellung 4.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Oberbilk — Düsseldorf Oberbilk …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstellung — Vorstellung, das in unserm Bewußtsein erzeugte, aus Empfindungen als seinen Elementen zusammengesetzte Bild eines Gegenstandes oder Vorganges. Während die Erkenntnistheorie, ausgehend von dem Satze, daß uns unmittelbar immer nur Vorstellungen von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französische Befestigungsmanier — Französische Befestigungsmanier, begründet im 17. Jahrh. durch Vauban. Leitender Gedanke ist, durch Bastionierten Grundriß (s.d.) vom hohen offenen Wall vollständige Grabenflankierung zu erreichen [Abb. 621]. Die Kurtine deckt ein vorgeschobenes… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kant — Kant, Immanuel, Philosoph, geb. 22. April 1724 zu Königsberg, seit 1770 Prof. das., gest. 12 Febr. 1804. Epochemachende Hauptwerke: »Kritik der reinen Vernunft« (1781), »Kritik der praktischen Vernunft« (1788), »Kritik der Urteilskraft« (1790),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leitmotiv — das Leitmotiv, e (Aufbaustufe) leitender Gedanke eines Buches o. Ä. Synonyme: Grundgedanke, Grundidee, Grundmotiv, Leitidee, Leitgedanke Beispiel: Der Weltfrieden war das Leitmotiv seines Vortrags …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»